Relaunch des Mitglieder-Magazins von KAG freiland3. Juni 2013 / Markus Ender

1504_02
1504_02
1504_01
1504_01
Im Rahmen der Anpassung des Erscheinungsbildes durch den KAG-Hausgrafiker im Jahr 2009 stellte man sich bei KAG freiland auch die Frage, welche Auswirkungen das Erscheinungsbild aufs Mitglieder-Magazin «Tier und Konsum» hat. Die Absicht war, die Anpassungen nicht nur im gestalterischen Rahmen vorzunehmen, sondern gleichzeitig dieses Kommunikationsmittel ganz grundsätzlich zu überprüfen und dessen Wirkung zu maximieren.

Meine Aufgabe war es, diesen Prozess zu begleiten und aus meiner Perspektive, mit konstruktiven Fragen und Ideen den Veränderungsprozess zu unterstützen. Meine GesprächspartnerInnen waren die die Verantwortliche für Kommunikation sowie der Hausgrafiker von KAG freiland.

Ablauf

  1. Erstes Treffen: Briefing
  2. Rebriefing, Vorbereitung zweites Treffen
  3. Zweites Treffen: Fragen und Anregungen von mir, Gedankenaustausch, Definition der nächsten Schritte
  4. Drittes Treffen: Überprüfung und Diskussion, Klärung von Detailfragen und weiterem Vorgehen
  5. Telefonischer Support bei Detailfragen während der KAG-internen Umsetzung

Folgende Themen wurden detailliert besprochen

  1. Zielsetzungen des Mitglieder-Magazins und Kontext zu anderen Kommunikationsmassnahmen
  2. Redaktion (Themensetzung, Rubriken, Gewichtungen, Begleitelemente, Beilagen)
  3. Gestaltung (Identität, Titel, Typografie, Bildlayout, Farbeinsatz, Gliederung, Magazin, Beihefter, Begleitbrief, ESR)
  4. Produktion (Umfang/Format/Porti, Personalisierung, Verpackung, Verteiler, Kosten, Papierwahl)
  5. Versand (Verpackung, Kosten)

Investition
12 Stunden plus Wegspesen öffentlicher Verkehr

Website von KAG freiland

Bildquelle Schwein: Chris Zielecki, Flickr

Share Button