CoWorking-Space in Altstätten geplant
Der Förderverein «OstSinn – Raum für mehr» hat zum Zweck mit seinen Angeboten eine «enkeltaugliche» Entwicklung zu fördern. OstSinn betreibt hierzu den CoWorking-Space St.Gallen, unterstützt die Konkretisierung von Ideen zu Projekten und veranstaltet regelmässige kleine Veranstaltungen.
Das Projekt mit dem Arbeitstitel «DorfOffice» bezweckt die Multiplizierung des seit 2010 in der Stadt St. Gallen umgesetzten Projektes «Ostsinn – Raum für mehr». Ab Herbst/Winter 2013 soll in mindestens vier weiteren Städten und Dörfern der Ostschweiz in Zusammenarbeit mit den kommunalen Behörden und privaten Akteuren der Prozess zu einem CoWorking-Space im Miniformat, einem Dorf- oder Stadtbüro angestossen werden.
Die Absicht besteht, auch in Altstätten SG, am Standort von sinnfrisch.org, in absehbarer Zeit einen CoWorking-Space anzubieten. An der Veranstaltung vom 26. Juni 2013, in den Räumlichkeiten des Vereins Ostsinn, informierten sich Reto Walser, Stadtrat von Altstätten, und ich über das Projekt.
Wenn Sie an einem Büroplatz auf Zeit interessiert sind, oder am Projekt mitarbeiten wollen, freue ich mich auf Ihre Reaktion: kontakt@sinnfrisch.org
Links zum Thema
Ostsinn, Raum für Arbeit, Projekte, Bildung und Wissen, St. Gallen
CoWorking, Schweiz
CoWorking in Wikipedia